Automobile-Navigation - kostenlos gibt es diese von maps.me, here we go, windy maps und Navmii als offline-Navigation für das iPhone, also ohne mit dem Internet verbunden sein zu müssen, man muss nur die entsprechenden Karten vorher herunter laden. Funktioniert häufig (sehr) gut, man sollte allerdings zuvor online per google die Ziele überprüfen, dass man auch nicht durch die townships Kyelitsa oder Mitches Plain geleitet wird. Auch Lavender Hill in unserer Nähe sollte man meiden.
Am besten bei der Navigation auf die Karte schauen. Manchmal kommt sonst leider echter Mist dabei heraus...
FALSE BAY - der Name "False Bay" stammt von Seefahrern, die fälschlicherweise in die Bucht gefahren sind, weil sie diese für die "Tafelbucht" hielten
Registrieren – Für Europäer etwas ungewöhnlich: oft wird man bei der Einfahrt in ein Weingut oder Estate an einer Schranke kontrolliert und Fahrer- und/oder Fahrzeugdaten aufgenommen. Schreckt sicher ungebetene Gäste ab, fühlt sich anfangs komisch an, tut aber nicht weh.
Steckdosen im Bad - gibt es grundsätzlich in Südafrika nicht, Lichtschalter sind auch immer außen angebracht, ist einfach so, da bauamtlich nicht zugelassen. Daher müssen die Damen beim Fönen aufs Schlafzimmer ausweichen. Ein Fön befindet sich in einem der beiden oberen Bäder (falls ihn niemand umgeräumt hat....)
Kinder - Eine sehr unvollständige Liste, Mehrfachnennungen sind möglich
Simons Town Pinguine mittlerweile recht teuer, kurz davor kostenloser Zugang zum Strand am nördlichen Parkplatz, man kommt zwar nicht in den umzäunten Bereich, das Erlebnis ist aber vergleichbar.
Mineral World, ebenfalls in Simons Town, ein Geheimtip sicherlich, hier können die Kleinen (und Großen) in einem Meer von Halbedelsteinen wühlen, die Tüte mit 1000g selbst gesammelten Steinen kostet keine 10€ (Stand 2019/09). https://www.scratchpatch.co.za
Es gibt einen public pool mit Rutschbahn und Minigolf in Muizenberg in 2km Entfernung, Preise wie "bei uns" vor 20 Jahren.
In Richtung Kap gibt es eine Nahe gelegene Straußenfarm, die alles bietet, was man an Sonsten erst in Oudtshoorn findet http://capepointostrichfarm.com
In Hout Bay gibt es einen interessanten Park mit Reptilien, Affen und Vögeln http://www.worldofbirds.org.za
Unglaublich faszinierende Beobachtungen von Krokodilen kann man auf Le Bonheur erleben, wo man auf einem Hochpfad über den Krokodilen laufen kann. https://lebonheuradventures.co.za
Die Aquila Game Farm bietet die vom Kap am nächsten gelegene Möglichkeit, die BIG FIVE zu erleben, allerdings sind es gut 2h mit dem Auto zu fahren https://www.aquilasafari.com
Das Aquarium in V&A Waterfront bietet tolle Einblicke in das Meeresleben https://www.aquarium.co.za
Ein Traum ist die Zugfahrt mit einer echten Dampflok nach Elgin, ein in unserer Zeit wirklich einmaliges Erlebnis. Unbedingt vorab auf der Homepage Tickets reservieren! https://www.ceresrail.co.za,
Entspannend und easy going, meist mit cooler Livemusik untermalt ist der Familiy Market auf Blaauwklippen in Stellenbosch http://www.blaauwklippen.com/family-market/
Segeln - Auf der gegenüberliegenden Seite des Zandvlei kann man Segelkurse belegen, individuelle Trainingstunden buchen, oder auch bei vorhandenem Segelschein Boote ausleihen. https://imperialyachtclub.co.za
Surfen - Muizenberg ist DER Surfer-Hotspot des Western Cape. Hier gibt es alles - Klamotten, Kneipen, Rental, Schulen,......
Sicherheit - bei über 30 Reisen nach Kapstadt bzw. Südafrika haben wir nie eine wirklich bedrohliche Situation erlebt. Über 95% der Kriminalität findet unter den Einheimischen in den Townships statt, ebenso gibt es immer noch Stammesfehden, sowie Ängste, dass Wirtschaftsflüchtlinge aus z.B. Zimbabwe oder Malawi den Locals die Arbeitsplätze streitig machen. Im September 2019 gab es Angriffe auf nigerianische Geschäftsleute, allerdings nicht in unserer Gegend, sondern weit entfernt in der Nähe von Johannesburg.
Nichtsdestotrotz - wir empfehlen auf jeden Fall IMMER die Zentralverriegelung auf LOCK zu stellen, damit es, wie man immer wieder hört, auch keine unliebsamen Überraschungen bei Ampel-Stops gibt. Selbstverständlich sollten Wertgegenstände auch im Kofferraum verschwinden und nicht offen im Wagen liegen.
Parkwächter
Fast überall gibt es (meist) selbsternannte Parkwächter mit gelben Schutzwesten, die (vermeintlich) auf Ihr Auto aufpassen. Das tun sie in der Tat mehr oder weniger gut, dafür sollte man immer erst bei der Abfahrt einen kleinen Obolus hinterlassen, 5 Rand, zur Zeit 0,30€ sind angemessen. Und empfehlenswert!
Auf einem Markt hatten wir es einmal nicht eingesehen, da der "Wächter" bei unserem Eintreffen nicht zu sehen war, und wir haben die Zahlung bei der Abfahrt verweigert; das schabende Geräusch, das uns beim Losfahren irritierte, stellte sich später als eine wohl von einem Schlüssel herrührende eingravierte Markierung heraus, aus 5 Rand wurden schnell leider 2300 Rand, die dann aber an den Mietwagen-Verleiher gingen.
TRINKGELD
Als Faustregel sind 10% vom Rechnungsbetrag sicher angemessen.